Magnesium + Vitamin D3 und K2

Um uns ein Leben lang stark, fit und vital zu fühlen, benötigen wir gesunde Muskeln, Knochen und Abwehrkräfte. Hierzu sind Magnesium und die Vitamine D3 und K2 von Bedeutung.

MAGNESIUM + VITAMIN D3 UND K2: DIE KOMBINATION FÜR STÄRKE UND VITALITÄT

Wer seinen Körper gerne fordert und ein Leben lang aktiv und vital bleiben möchte, sollte stets auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen achten. Zumal sich unsere physische Konstitution mit den Jahren ändert. Für die Stärke und Gesundheit unserer Knochen und Muskulatur sind Mikronährstoffe wie Magnesium, Vitamin D3 und K2 von wesentlicher Bedeutung: 

  • Magnesium ist essentiell für unsere Muskeln tritt dabei als Gegenspieler von Calcium auf: Während Calcium für die Muskelkontraktion verantwortlich ist, sorgt Magnesium für die Entspannung der Muskulatur. Zudem ist eine hohe Magnesiumaufnahme auch für die Muskelkraft wichtig.  
  • Magnesium sorgt nicht nur für starke Muskeln sondern auch für stabile Knochen. Rund 60 Prozent des im Körper enthaltenen Magnesiums ist in den Knochen eingelagert, unsere Knochen sind somit unser größter Magnesiumspeicher. Magnesium ist an der Knochenmineralisation, das Wachstum und die Stabilisierung unserer Knochen beteiligt. Als Cofaktor und damit Teil des Vitamin D-Stoffwechsels trägt der Mineralstoff außerdem unmittelbar zur Umwandlung und Aktivierung sowie zum Transport von Vitamin D im Körper bei. 
  • Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Mineralisierung unserer Knochen. Es regelt die Aufnahme von Calcium aus dem Darm und dessen Einbau in die Knochen und ist somit essentiell für ihre Stabilität und Festigkeit. 
  • Vitamin D spielt aber auch eine wesentliche Rolle für die Muskeln: Ein guter Vitamin-D-Status ist bedeutend für die Muskelkraft (z. B. Greif- und Beinkraft) und die Muskelreaktion. Gleichzeitig wirkt Vitamin D auch an der Magnesiumaufnahme mit. 
  • Auch unser Immunsystem benötigt Vitamin D. Wer gut mit Vitamin D versorgt ist, hat gute Abwehrkräfte.  
  • Vitamin K ist für die Stabilität der Knochen unerlässlich, da es die hormonelle Steuerung unsere Knochenzellen regelt und im Zusammenspiel mit Vitamin D für die Mineralisierung der Knochen sorgt. 
Gut zu wissen:

Vitamin D3 kann unser Körper selbst produzieren – und zwar immer dann, wenn Sonnenstrahlen auf die Haut treffen. Im Winter, wenn die Sonne weniger scheint, und im Sommer, wenn wir uns mit Sonnencreme vor UV-Strahlen schützen, wird also weniger Vitamin D3 produziert. Vitamin K2 und Magnesium dagegen müssen dem Körper über die Ernährung zugeführt werden.

Bedarfsrechner