Frau macht sich einen grünen Smoothie im Mixer Frau macht sich einen grünen Smoothie im Mixer

Erfrischende Drinks: Sommerliche Smoothies und Mocktails für heiße Tage

Gesund & alkoholfrei: Die besten Rezepte für Durstlöscher wie Mocktails und Eistees – Tipps für mehr Hydration bei Hitze inklusive. Gleich ausprobieren!

Wenn die Sonne brennt und das Thermometer in die Höhe schnellt, sehnen wir uns nach einer kühlen Brise – oder wenigstens einem kalten Getränk. Genau dann kommen leichte Sommerdrinks wie gerufen. Sie bringen Abwechslung ins Glas, schmecken herrlich frisch und tun dem Körper gut. Doch mehr noch: Gerade an heißen Tagen spielen Flüssigkeiten eine Hauptrolle für unsere Gesundheit.

Warum ausreichendes Trinken im Sommer so wichtig ist

Je höher die Temperaturen, desto mehr schwitzt unser Körper – und verliert dabei nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Wer zu wenig trinkt, riskiert Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Bei Sport oder körperlicher Aktivität kann Flüssigkeitsmangel sogar den Kreislauf belasten. Trinkst du hingegen regelmäßig, wirkt sich das positiv auf deinen gesamten Organismus aus, du schläfst besser, denkst klarer und regenerierst nach sportlichen Aktivitäten schneller.

Deshalb: Mach Hydration zur Gewohnheit und integriere das Trinken bewusst in deine Morgenroutine, deinen Büroalltag und dein abendliches Entspannen. Wie du das ganz einfach schaffen kannst? In unserem Magazinbeitrag sind wir dieser Frage nachgegangen und haben alle wichtigen Informationen für dich gesammelt.

Trink-Tipps auf einen Blick

Durstlöscher: Antialkoholische Getränke für den Sommer

Trinken soll natürlich keine Pflicht, sondern ein Genuss sein. Deshalb lohnt es sich, auf Abwechslung zu setzen – mit kreativen, alkoholfreien Drinks, die nicht nur hydratisieren, sondern auch schmecken. Wir stellen dir unsere vier Favoriten vor.

1. Infused Water: Wasser, das Laune macht

Wasser ist der Klassiker – und mit ein paar Handgriffen wird daraus ein aromatischer Sommerhit. Probier etwa mal diese Kombinationen:

  • für mehr Frische – Zitrone & Minze: frisch, leicht herb und perfekt nach dem Sport
  • für kräutigen Geschmack – Gurke & Basilikum: ideal für heiße Bürotage oder als Drink vorm Abendessen
  • für farbenfrohe Frucht – Beerenmix mit Limette: optisch ein Highlight, geschmacklich ein Volltreffer

Einfach das Obst oder die Kräuter in eine Karaffe mit stillem oder sprudelndem Wasser geben, leicht andrücken und im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipp: Wer das Ganze noch mineralstoffreicher gestalten möchte, kann seinen Drink mit Magnesium oder anderen Vitaminpräparaten anreichern.

Wasser in Karaffen mit Zitrone, Gurke und Rosmarin

2. Fruchtige Mocktails: Sommer im Glas

Mocktails sind alkoholfreie Cocktails – und bei Hitze die bessere Wahl. Sie bringen Farbe, Geschmack und Erfrischung:

  • Rhabarber-Fizz: Rhabarbersaft mit Zitronensaft, Sodawasser und ein paar Blättern Zitronenmelisse
  • Tropenmix: Maracujasaft, Ananas, ein Spritzer Limettensaft, aufgegossen mit kaltem Kräutertee
  • Beeren-Basilikum-Mix: Erdbeeren pürieren, mit Apfelsaft und etwas Limettensaft verrühren, auf Eis mit Basilikum servieren

Tipp: Für ein prickelndes Gefühl einfach etwas Mineralwasser oder ungesüßten Tonic dazugeben.

3. Eistees selbst gemacht: Weniger Zucker, mehr Frische

Industrieller Eistee enthält oft viel Zucker. Dabei geht’s auch gesund:

  • Grüner Tee mit Pfirsich: Tee aufbrühen, abkühlen lassen, mit Pfirsichspalten ziehen lassen
  • Hibiskus-Tee mit Zitrone: heißen Hibiskus-Tee mit Zitrone versehen und in den Kühlschrank stellen – fruchtig-herb und herrlich erfrischend
  • Pfefferminztee mit Beeren: eisgekühlt und mit ein paar gefrorenen Himbeeren als Highlight eine super Alternative zum Mojito

Am besten die Tees ungesüßt trinken oder mit etwas Honig, Agavendicksaft oder Fruchtsaft leicht süßen.

4. Smoothies: Sämige Power mit Frischekick

Smoothies sind echte Alleskönner: Sie liefern Flüssigkeit, Vitamine und sättigen auf angenehme Weise – perfekt für heiße Tage, an denen der Appetit kleiner ausfällt. Damit sie nicht zu schwer wirken, sind sommerliche Varianten ideal, die auf wasserreichen Früchten basieren:

  • Wassermelone & Erdbeere: mit etwas Limettensaft und Minze – herrlich leicht
  • Gurke, Apfel & Spinat: grün, frisch und überraschend lecker
  • Ananas & Kokoswasser: exotisch, fruchtig und dank Kokoswasser besonders mineralstoffreich

Tipp: Eiswürfel oder gefrorene Früchte sorgen für Extra-Frische. Für mehr Balance kannst du ein paar Haferflocken oder Chiasamen hinzufügen – aber bitte in Maßen, damit der Smoothie nicht zu dick wird. So bleibt er ein leichter Begleiter für heiße Sommertage.

Schwitzen ist gesund – wenn wir ausreichend hydriert sind

Gewusst? Erfrischende Drinks unterstützen den Körper beim Schwitzen. Gerade im Sommer ist die Wasserproduktion auf der Haut ein natürlicher und wichtiger Vorgang: Der Körper nutzt diesen Mechanismus, um sich abzukühlen und die innere Temperatur im Gleichgewicht zu halten. Dabei verliert er jedoch nicht nur Wasser, sondern auch wertvolle Mineralstoffe. Genau an dieser Stelle kommen leichte Sommerdrinks ins Spiel – sie helfen, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und liefern gleichzeitig neue Energie.

Warum schwitzen so gesund ist, erfährst du übrigens in einem unserer Magazinartikel.

Mehr zum Thema erfahren
Frau trinkt aus einer Flasche Wasser mit Zitronenscheiben

Magnesium: Der unterschätzte Helfer bei der Flüssigkeitsversorgung

Gewusst? Magnesium unterstützt den Elektrolythaushalt und hilft dem Körper, Flüssigkeit in den Zellen zu halten. Besonders bei starkem Schwitzen verliert der Körper nicht nur Wasser, sondern auch Magnesium. Ein Mangel kann sich durch Muskelkrämpfe, Erschöpfung oder Konzentrationsprobleme bemerkbar machen.

Die gute Nachricht: Magnesium lässt sich leicht über die Ernährung aufnehmen – zum Beispiel durch grünes Gemüse, Nüsse oder magnesiumhaltiges Mineralwasser. Auch unsere sommerlichen Smoothies mit Spinat, Banane oder Beeren liefern einen kleinen, aber feinen Beitrag zur Magnesiumversorgung. So bleibt der Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht – auch dann wenn’s richtig heiß wird.

Informier dich, wie du mehr Magnesium in deine Ernährung integrieren und von den Vorteilen dieses wichtigen Nährstoffes profitieren kannst!

Trinken mit Genuss – so bleibst du erfrischt und versorgt

Ob Infused Water, fruchtiger Mocktail, eisgekühlter Tee oder nährstoffreicher Smoothie – der Sommer bietet viele köstliche Möglichkeiten, den Flüssigkeitsbedarf genussvoll zu decken. Und das ist gerade bei Temperaturen um die 30 Grad wichtig. Denn: Wer regelmäßig trinkt, unterstützt nicht nur den Kreislauf und die Konzentration, sondern auch die natürliche Temperaturregulation des Körpers. Also: Greif öfter mal zum Glas – dein Körper wird es dir danken.

Du suchst noch mehr Inspiration rund um Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden? Dann wirf einen Blick ins Diasporal Magazin – dort findest du viele weitere Tipps für deinen aktiven Alltag.

Gleich Magazin entdecken
Bedarfsrechner